Schluss mit nächtlichem Zähneknirschen – für gesunde Zähne und entspannten Kiefer
Individuell angefertigte Knirschschienen (auch Aufbisschiene oder Knirschschiene genannt) vom Zahnarzt schützen Ihre Zähne und entspannen die Kiefermuskulatur

Unsere Zahnärzte sind Mitglied bei
Schluss mit Zähnepressen und Kieferschmerzen – handeln Sie jetzt!
Pressen Sie die Zähne zusammen und haben Sie eventuell sogar schon Schäden an den Zähnen oder Schmerzen, Verspannungen im Kieferbereich, dann ist es dringend Zeit etwas dagegen zu unternehmen! Die gute Nachricht ist, es gibt bewährte Ansätze Ihre Probleme zu behandeln
Bruxismus: Auswirkungen und Beschwerden
Das unbewusste Aufeinanderpressen der Zähne wird medizinisch als Bruxismus bezeichnet. Auslöser können vielfältig sein: Häufig sind Stress und Angst die Ursache, aber auch Erkrankungen, Zahnfehlstellungen oder bestimmte Medikamente können eine Rolle spielen. Häufige Folgen sind:
YuSleep - Ihre zahnmedinischen Partner gegen Bruxismus
Da Bruxismus vielfältige Ursachen hat, startet die Behandlung stets mit einer zahnärztlichen Abklärung. Der individuelle Therapieplan kombiniert meist symptomatische und präventive Massnahmen, typischerweise mithilfe einer Aufbissschiene/Michiganschiene. YuSleep verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz mit folgenden Massnahmen:
Ablauf der Behandlung
Persönlicher Termin
Bei einem persönlichen Termin bespricht ein Zahnarzt Ihre persönliche Situation mit Ihnen und erstellt einen digitalen Abdruck Ihres Gebisses. Zur direkten Linderung wird Ihnen ein persönliches Programm zur Kiefergymnastik zusammengestellt. Auf Wunsch können bereits beschädigte Zähne behandelt werden.
Herstellung und Abgabe der Schiene
Ein Schweizer Markenlabor stellt Ihre individuelle Schiene her. Etwa zwei bis drei Wochen nach dem ersten Termin übergeben unsere Zahnärzte Ihnen Ihre persönliche Zahnschiene, stellt die richtige Passform sicher und weisst sie in deren Nutzung ein
Kontaktieren Sie YuSleep
Sind Sie unsicher, ob eine Behandlung für Sie geeignet ist? Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch mit uns.
Wie funktioniert die Michiganschiene?
Die Knirschsschiene besteht aus einem Stück, dass ähnlich wie eine durchsichtige Zahnspange aussieht. Die Schiene bietet plane Kontaktflächen, auf denen die Zähne des gegenüberliegenden Kiefers gleichmässig aufliegen. Das sorgt für eine harmonische Verteilung der Kaukräfte. Obwohl die Schienen stabil sind, werden sie aus für den Körper unbedenklichen Material hergestellt.

FAQs
Erfahren Sie folgt mehr über die Behandlung von Knischen durch YuSleep
Die Kosten hängen vom Leistungsaufwand ab. Beim Knirschen können die Zähne beschädigt sein, was zu einem individuellen Behandlungsplan führt.
Die Grundversicherung übernimmt keine Kosten für die Michiganschiene oder zahnärztliche Behandlung. Mehrer Zusatzversicherungen beteiligen sich jedoch an den Kosten. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Aus regulatorischen Gründen, müssen Sie jedoch die Kostengutsprache bei der Zusatzversicherung anschliessend selbst stellen.
Die Schiene wird über die Zähne gelegt und verhindert direkten Kontakt zwischen den Zahnreihen, um Abrieb und Verspannungen zu reduzieren.
Ja, die von uns verwendeten Schienen sind individuell angepasst und aus hochwertigen Materialien gefertigt, um maximalen Komfort zu gewährleisten.
Bei guter Pflege hält die Schiene in der Regel mehrere Jahre.
Ja, durch die Entlastung der Kiefermuskulatur können Schmerzen und Verspannungen reduziert werden.
Das hängt von der Schwere Ihres Knirschens ab. Ihr Zahnarzt kann Ihnen hierzu eine individuelle Empfehlung geben.
Ja, es gibt Schienen, die sowohl gegen Knirschen als auch gegen Schnarchen oder Schlafapnoe wirken. Diese sogenannten Unterkieferprotrusionsschienen unterscheiden sich von der Michiganschiene, die ausschliesslich gegen Knirschen eingesetzt wird. Besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem YuSleep-Zahnarzt.
Kontaktieren Sie YuSleep
Sind Sie unsicher, ob eine Behandlung für Sie geeignet ist? Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch mit uns.