Trotz obstruktiver Schlafapnoe einen erholsamen Schlaf mit einer Schiene

Individuelle Unterkieferprotrusionsschienen vom Zahnarzt helfen effektiv gegen obstruktive Schlafapnoe.

Unsere Zahnärzte sind Mitglied bei

OSAS behandeln: Ihr Weg zu erholsamem Schlaf

Leiden Sie unter obstruktiver Schlafapnoe (OSAS)? Erschöpfung, Kopfschmerzen und gesundheitliche Risiken sind belastend – doch es gibt Lösungen. Erfahren Sie, wie eine Unterkieferprotrusionsschiene als Therapie mit YuSleep funktioniert, wann sie geeignet ist und wie sie sich von anderen Behandlungsmethoden unterscheidet.

YuSleep – Ihr zahnmedizinischer Partner für die Apnoeschiene

Wir sind erfahrene Zahnmediziner mit klarem Fokus: Die Behandlung von Schlafapnoe und Schnarchen mit Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS). Was uns auszeichnet:

Ablauf der Behandlung

Beratung & Terminkoordination

Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erstellen wir Ihren individuellen Behandlungsplan und vereinbaren einen Termin.

Abdruck & Anfertigung der Protrusionsschiene

Bei Ihrem Besuch führen wir die notwendigen zahnmedizinischen Untersuchungen durch und erstellen schmerzfrei einen digitalen Abdruck Ihres Gebisses. Mit dem digitalen Abdruck wird eine individualisierte Schiene hergestellt. In einzelnen Fällen können zusätzliche Behandlungsschritte erforderlich sein.

Übergabe & Betreuung

Nach etwa zwei bis drei Wochen erhalten Sie Ihre Schiene samt ausführlicher Einweisung. Wir begleiten Sie anschliessend mit jährlichen Kontrollen und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie YuSleep

Sind Sie unsicher, ob eine Behandlung für Sie geeignet ist? Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch mit uns.

Was Sie noch über die Protrusionsschiene und OSAS wissen sollten

Erfahren Sie mehr über die OSAS-Behandlung, sowohl allgemein als auch mit der Schiene.

Atemwege obstruktive Schlafapnoe

Was passiert bei der OSAS?

Obstruktive Schlafapnoe (OSAS) entsteht, wenn sich die Atemwege im Schlaf durch erschlaffte Muskulatur und den zurückfallenden Unterkiefer verengen oder blockieren. Dies führt zu Atemaussetzern, die einen Sauerstoffmangel verursachen, was wiederum zu unruhigem Schlaf führt, oft begleitet von lautem Schnarchen.

Atemwege mit Unterkieferprotrusionsschiene

Wie setzt die Protrusionsschiene die Atemwege frei?

Die Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) bewegt den Unterkiefer sanft nach vorne und verlagert dadurch auch die Zunge sowie das umliegende Gewebe. Dies strafft das Weichgewebe, öffnet die Atemwege und sorgt für einen ungehinderten Luftstrom. Dadurch werden Atemaussetzer reduziert und ein erholsamer Schlaf gefördert.

Protrusionsschiene

Wie funktioniert die Protrusionsschiene?

Die Schiene besteht aus zwei Elementen für Ober- und Unterkiefer sowie einem Mechanismus, der den Unterkiefer sanft nach vorne bewegt. Je nach Modell erfolgt dies durch kleine Vorschubelemente (vgl. Grafik) oder seitliche Verbindungsstücke. Die Vorschubintensität ist individuell einstellbar – wir nehmen die Anpassung gemeinsam mit Ihnen vor.

Warum Sie eine obstruktiver Schlafapnoe behandeln sollten

Mit Obstruktivem Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS) ist eine ernst zu nehmende Krankheit, die sich durch folgende kurzfristige Symptome und langfristige Gesundheitsrisiken äussert:

Kurzfristige Symptome

  • Häufig lautes Schnarchen
  • Tagesmüdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Potenzprobleme
  • Nachtschweiss

Die fehlende Erholung im Schlaf führen zu einem erhöhten Unfallrisiko und einer verringerten Leistungsfähigkeit.

Langfristige Risiken

  • Erhöhte Gefahr von Bluthochdruck
  • Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Mögliche Folgen: Schlaganfälle und Herzrhythmusstörungen

Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen diese Risiken zu minimieren.

Person mit OSAS
Unterkieferprotrusionsschiene auf Hand

Wann eignet sich die Schnarchschiene?

Die Schiene wird zur Behandlung leichter und mittelschwerer OSAS eingesetzt – bei schwerer OSAS, wenn andere Therapien nicht wirken.³ Die Theraphiewahl erfordert eine medizinische Abklärung durch einen HNO, Pneumologen oder Schlafexperten in einem zertifizierten Schlafzentrum. Kontaktieren Sie uns bei Fragen – wir informieren Sie gerne über Theraphie mit einer Schiene sowie Behandlungsorte in Ihrer Nähe.

Therapieoptionen bei OSAS: Von Schiene bis CPAP und OP

Sind konservative Massnahmen wie Gewichtsreduktion, Lagetherapie oder der Verzicht auf Alkohol und Rauchen ausgeschöpft, kommen Hilfsmittel oder operative Eingriffe infrage. Am häufigsten wird das CPAP-Gerät eingesetzt – eine Überdruckmaske, die besonders bei schwerer OSAS als Erstlinientherapie gilt. Während die Schiene oft ausreicht, um die Symptome im gewünschten Mass zu lindern, wirkt die CPAP-Therapie oft intensiver und wird daher bei schwerer OSAS bevorzugt.

Neben den Geräten gibt es verschiedene operative Eingriffe, die invasiver als eine Schiene sind, aber je nach Methode potenziell heilend wirken können.

Frau mit OSAS mit CPAP

Kontaktieren Sie YuSleep

Sind Sie unsicher, ob eine Behandlung für Sie geeignet ist? Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch mit uns.

FAQs

Erfahren Sie folgt mehr über die Behandlung von OSAS durch YuSleep

Ich nutze ein CPAP, bin aber oft Unterwegs. Lohnt sich eine Schiene?

Abhängig vom Schweregrad der obstruktiven Schlafapnoe kann die Unterkieferprotrusionsschiene (UKP) zweitweise als Alternative verwendet werden. Es kann sein, dass die Schiene weniger Effektiv ist als das CPAP, um ihre Symptome zu behandeln. Besprechen Sie die Situation mit Ihrem behandelnden Arzt.

Werden die Kosten für die Protrusionsschiene und zahnärztliche Behandlung von der Grundversicherung übernommen?

In der Regel werden die Kosten für die Schiene sowie die zahnärztliche Behandlung bei einer Verordnung durch einen HNO, Pneumologen oder zertifiziertes Schlafzentrum übernommen. Bei einer leichten OSAS sowie einer Minderheit der Kassen gibt es Abweichungen von dieser Regel. Gerne klären wir die Kostengutsprache mit Ihrer Grundversicherung.

Kann die Schiene auch bei Schnarchen helfen?

Ja, die Schiene reduziert nicht nur Atemaussetzer, sondern kann auch das Schnarchen deutlich vermindern. Die Unterkieferprotrusionsschiene wird sogar explizit als medizinisches Gerät gegen Schnarchgeräuche empfohlen.¹ ²

Wie pflege ich die Apnoeschiene?

Die Schiene sollte täglich mit einer weichen Zahnbürste und milder Seife gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und spülen Sie sie gründlich ab.

Wie lange benötigen die Anfertigung der Unterkiefer Protrusionschiene?

Wir sind stets bemüht Ihr Leiden schnell zu behandeln. Sobald Sie eine Schiene in Auftrag geben, dauert es etwa zwei Wochen von der Behandlung bis zur fertigen Schiene.

Aus welchem Material ist die Schiene hergesetellt?

Wir verwenden unterschiedliche Schienen abhängig von Ihrer Situation. Häufig verwenden wir Schienen, welche aus nur einem Material gefertigt werden, weshalb Allergien, wie Metallallergien kein Problem sein sollten. Das Material ist sehr stabil, weshalb Reparaturen, wie bei den älteren Modellen unwahrscheinlich sind. Das Material ist für den medizinischen Gebrauch ausgelegt.

Kontaktieren Sie YuSleep

Sind Sie unsicher, ob eine Behandlung für Sie geeignet ist? Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch mit uns.